Yoga und Faszien
mit Nina Speyer am 01. und 02. Februar 2020
Ein Workshop für mehr Wohlbefinden und Gesundheit.
„Eines der wunderbaren Dinge beim
Yoga ist, dass man durch die anhaltende Dehnung in vielen
Yogapositionen das
Bindegewebe verändert. So ändern Sie das
Muster
dieser Faszie und können so zu den chronischen Spannungsmustern
kommen, die sich in den Geweben befinden. Dies kann zu einer
wunderbaren emotionalen Entfaltung auf lange Sicht führen.“
~ Tom Myers
In den letzten Jahren haben Faszien,
das Netzwerk aus Bindegewebe, das unseren Körper komplett
durchzieht,
viel Aufmerksamkeit bekommen und wurden dadurch immer
besser erforscht – die Studien gehen heute sogar bis
hin zum
Zusammenhang von Fasziengesundheit und Krebsprävention. Gezieltes
Faszientraining, das sich dem
„Entkleben“ der Faszien widmet,
verbreitet sich daher immer mehr, neu ist es jedoch nicht: Yoga
mit
seiner Jahrtausende
alten Tradition dürfte mitunter das älteste
Faszientraining überhaupt sein.
In diesem Workshop schauen wir uns das Yogaüben von der funktionellen Seite an:
-
Wie hängt alles im Körper miteinander zusammen?
-
Wie kann ich durch Yoga mit Fokus auf fasziales Lösen bestimmte körperliche Einseitigkeiten und andere Fehlhaltungen aus dem Alltag ausgleichen?
-
Was kann ich tun, um meine Faszien zu pflegen?
-
Wie kann ich eine Yogapraxis aufbauen bzw. meine bestehende Übungspraxis auf Fasziengesundheit, also gesundes Üben, ausrichten?
Um diesen Fragen nachzugehen,
probieren
wir in diesem Workshop unterschiedliche Bewegungsarten und
Yogastile
aus,
die allesamt, jedoch auf unterschiedliche Weise auf das
Fasziengewebe einwirken. Zudem gibt es einen leicht verdaulichen
theoretischen Teil, in dem wir klären, was Faszien sind, wie sie
durch unseren Körper ziehen und was sie brauchen, um gesund zu
sein.
Bringe bitte einen Faszienball bzw. Tennisball mit (Größe ca. 6,5 cm).
2 Tage (Samstag und Sonntag von 09.30-12:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr)
Preis: 120 € Frühbucherrabatt (Zahlungseingang bis zum 15.12.2018)
140 € ab dem 16.12.2019
DE 33 4166 0124 0107 5848 00 Volksbank Beckum
Rücktritt vom Seminar:
Die Erstattungen bei Rücktritt verlaufen wie folgt:
meldest du dich bis 4 Wochen vorher ab, erstatten wir 100%.
bis 2 Wochen vorher ab, erstatten wir 80%.
bis 1 Woche vorher ab, erstatten wir 50%.
bei Abmeldung danach ist leider keine Erstattung möglich.
